Die Weberschule wurde 1912/13 von Julius Schulte erbaut.
Im ersten Weltkrieg diente sie als Lazarett, im zweiten Weltkrieg als Spital für amerikanische Soldaten.
1954 wurden obdachlose Hochwasseropfer beherbergt.
1980/83 wurde die Schule renoviert und den heutigen Anforderungen angepasst.
Zur Zeit werden 113 Mädchen und Buben in sieben Klassen und einer Vorschulgruppe von 14 Lehrerinnen unterrichtet.
Die Weberschule – ein wunderschöner Jugendstilbau in zentraler Lage – bietet:
- große, helle Klassenräume
- einen erholsamen Schulgarten
- einen Abenteuerspielplatz
- zwei Turnsäle
- einen integrierter Hort
- und eine Singschule
- Große, helle Klassenräume
- Spielplatz Mittelgasse
- Fußballplatz Mittelgasse